Digitales Bauen

Finger weg von BIM-Normen!

Das angehängte Diagramm ist ein Auszug aus dem neuesten Dokument "BIM-Abwicklungsmodell" von Bauen Digital Schweiz. Es zeigt sehr gut, wie unglaublich weit weg die bereits heute gelebte BIM-Wirklichkeit (sowohl in den Planungs- als auch in den Bauprozessen) von solch theoretischen Darstellungen sind. Nein, es geht nicht in erster Linie um Informationen, sondern um Geometrie! [...]

2022-04-19T15:46:38+02:0026. Januar 2022|Digitales Bauen|

BIM-Crash-Kurs / Teil 3: Kollaboration

Mit diesem Crash-Kurs möchte ich interessierten Menschen einen pragmatischen Zugang zum Thema BIM (Building Information Modeling) ermöglichen. BIM ist an sich nicht so schwierig zu verstehen, es wird nur meist viel zu kompliziert vermittelt. Unser Credo lautet dementsprechend: "Einfach mal ausprobieren!" Es ist mir durchaus bewusst, dass ich in den Augen echter "BIM-Cracks" einiges [...]

2022-04-21T16:43:57+02:0025. November 2021|BIM-Crash-Kurs, Digitales Bauen|

BIM-Crash-Kurs / Teil 2: Das 3D-Modell

Mit diesem Crash-Kurs möchte ich interessierten Menschen einen pragmatischen Zugang zum Thema BIM (Building Information Modeling) ermöglichen. BIM ist an sich nicht so schwierig zu verstehen, es wird nur meist viel zu kompliziert vermittelt. Unser Credo lautet dementsprechend: "Einfach mal ausprobieren!" Es ist mir durchaus bewusst, dass ich in den Augen echter "BIM-Cracks" einiges [...]

2022-04-21T16:41:59+02:0013. November 2021|BIM-Crash-Kurs, Digitales Bauen|

BIM-Crash-Kurs / Teil 1: Was ist BIM ?

Mit diesem Crash-Kurs möchte ich interessierten Menschen einen pragmatischen Zugang zum Thema BIM (Building Information Modeling) ermöglichen. BIM ist an sich nicht so schwierig zu verstehen, es wird nur meist viel zu kompliziert vermittelt. Unser Credo lautet dementsprechend: "Einfach mal ausprobieren!" Es ist mir durchaus bewusst, dass ich in den Augen echter "BIM-Cracks" einiges [...]

2022-04-21T16:46:50+02:003. November 2021|BIM-Crash-Kurs, Digitales Bauen|
Nach oben