Digitales Bauen

Virtuelle Gebäudebegehung mittels VR-Headset

Dank der immer weiter fortschreitenden Technik ist es heute ziemlich einfach geworden, virtuelle Gebäudebegehungen anzubieten.Selbst wenn das Architekturbüro - wie in diesem Fall - ohne 3D-Modell plant und baut, lässt sich aus den vorhandenen 2D-Plänen ein 3D-Modell für Visualisierungen erstellen. An ein solches Modell werden völlig andere Ansprüche gestellt als an ein BIM-Modell. Im Vordergrund [...]

2023-02-15T10:31:04+02:0025. Januar 2023|Digitales Bauen|

Kennwerte sind Werte, die ich kenne

(BIM-2-Cost ist nicht so easy) Ich habe heute einen sehr interessanten Post gelesen von Rene Holzer über die Schwierigkeit, Informationen aus seiner CAD-Datei in ein als IFC exportiertes 3D-Modell zu bekommen. Ich kenne diese Probleme nur allzu gut. Das Problem fängt allerdings bereits schon früher an, wenn es um die modellbasierte Kostenermittlung geht: BIM-2-Cost. [...]

2023-01-24T10:05:29+02:0020. Januar 2023|Digitales Bauen|

Welcome to Data Islands

(Pauschalreise zu den Dateninseln) Neulich, bei einem übrigens sehr interessanten Gespräch mit dem Anbieter einer Datenplattform wurde mir wieder mal bewusst, was mit dem Begriff "Dateninsel" gemeint ist. Jedes Bauvorhaben ist einmalig. Planungsteam, Unternehmer und Behörden werden nie wieder genau in dieser Zusammensetzung miteinander arbeiten. Jeder legt seine Daten auf dem firmeneigenen Server ab [...]

2023-01-20T10:56:23+02:0017. Januar 2023|Digitales Bauen|

360°-Panorama eines Wohnraumes

(Wie man dabei hilft, Immobilien zu vermarkten) Vielfach werden für die Vermarktung von Immobilien 3D-Renderings - oftmals auch mit Fotos vom Ort - zu einer Fotomontage kombiniert. Da diese Bilder in den meisten Fällen auf einer Homepage präsentiert werden, liegt es Nahe, ein zusätzliches, dem Medium "Internet" entprechendes Format zu wählen: Ein 360°-Panorama. Ist [...]

2023-01-17T10:06:43+02:0011. Januar 2023|Digitales Bauen|

BIMagra

(Die Pille für wenn's mit der Digitalisierung mal wieder nicht so richtig klappt...) Nach jahrelanger Forschung ist es nun endlich so weit: BIMagra, die Pille für die Digitalisierung ist da! Nie wieder gefühlt unendlich lange und öde BIM-Projektabwicklungspläne durchlesen. Vorbei die Zeit tagelanger Veranstaltungsreihen und unverständlicher Seminare. Vergessen Sie jahrelange, zermürbende Überzeugungsarbeit. Experten-Talk gehört [...]

2023-01-17T09:54:02+02:009. Januar 2023|Digitales Bauen|

Digitalisierung der Baubranche

(Das grosse Missverständnis) In letzter Zeit lese ich immer wieder, die Digitalsierung sei in der Baubranche noch nicht sehr weit fortgeschritten. Sorry, aber das ist Quatsch! Weil: - Entwerfen eines Gebäudes auf den Computer 👉 digital - Virtuelle Gebäudebegehungen mittels VR-Headset 👉 digital - Konstruktion des Gebäudes (3D) auf dem Computer 👉 digital - [...]

2023-01-09T11:23:22+02:004. Januar 2023|Digitales Bauen|

BIM-Ralf goes Trimble-Connect!

(Ein Nerd-Geschenk an mich selbst) Was habe ich jetzt bloss wieder angestellt... Letzte Woche hatte ich Geburtstag und wollte mir ein ganz besonderes Geschenk an mich selbst machen: Einen digitalen Zwilling. So bin ich denn nach Zürich zur Firma Faigle 3D gereist und habe mich dort von allen Seiten fotografieren lassen (in einer Kabine [...]

2022-12-23T11:31:53+02:0021. Dezember 2022|Digitales Bauen|

BIM, oder nicht BIM?

(Das ist hier die Frage) Vielleicht sind Sie auch schon der an sich völlig sinnlosen Frage begegnet: "Ist das ein BIM-Projekt?" Die Frage impliziert, dass es jederzeit völlig eindeutig sei, was ein "BIM-Projekt" genau bedeutet. Dem ist natürlich nicht so. Die BIM-Methode umfasst die unteschiedlichsten Aspekte, nicht zuletzt auch der Zusammenarbeit. Welche Aspekte Sie [...]

2022-12-17T17:02:30+02:0012. Dezember 2022|Digitales Bauen|

BIM: Von guten Kollisionen…

(Ja, die gibt es) Im Allgemeinen versucht man ja, Modellkollisionen zu vermeiden, führen diese doch in der gebauten Realität bekanntlich zu erheblichen Problemen. Aber, es gibt eine Ausnahme. Die Firma agi.swiss, plant und produziert unter anderem Brandabschottungen. Sie haben mir vor einiger Zeit einen sehr interessanten Use-Case gezeigt. Ich hätte das zu gerne selbst [...]

2022-12-06T18:30:28+02:005. Dezember 2022|Digitales Bauen|

Ein BIM-Graben tut sich auf!

Neulich sagte mir ein Aussendienstmitarbeiter (diese sind immer am Puls des Geschehens) einer Haustechnik Firma, welche Endgeräte verkauft, dass sie bereits vor vielen Jahren 2D-CAD-Zeichnungen ihrer Geräte zur Verfügung gestellt hatten. Nie hat jemand (aus der Planer-Gilde) auch nur danach gefragt - kein Bedarf! Als 3D-Modelle sind ihre Geräte ebenfalls schon längst vorhanden. Auch [...]

2022-12-06T18:25:52+02:002. Dezember 2022|Digitales Bauen|
Nach oben