Digitales Bauen

So sehen 3D-Modelle oftmals in der Realität aus….

(Komplett "zerschossene" Bauteile) In meinem Alltag habe ich mit den unterschiedlichsten 3D-Modellen zu tun. Oftmals entscheidet sich ein Auftraggeber relativ spontan inmitten des Planungsprozesses für eine "zusätzliche" Verwendung des 3D-Modells. Die meisten 3D-Modelle werden heute noch immer dazu verwendet, 2D-Pläne daraus abzuleiten. Es ist der einfachste BIM-Anwendungsfall, aber relativ robust. Ein Modell muss nicht soooo [...]

2023-05-10T09:20:14+02:0027. April 2023|Digitales Bauen|

Prompt Engineer!

(Endlich wieder mal ein neuer Beruf) Neben den traditionellen Berufen wie Bäcker, Hufschmied und Schneider (allesamt voll OK), kam in den letzten Jahren noch BIM-Manager (halb OK) und Influencer (voll die Seuche) hinzu. Alles Schnee von gestern. Alle die, die nichts mehr lernen wollen und ganz schnell ganz viel Kohle machen wollen, werden ab jetzt [...]

2023-05-10T09:11:55+02:0024. April 2023|Digitales Bauen|

Was ist eigentlich ein „gutes“ 3D-Modell?

(Und wer beurteilt das?) Im Laufe der Jahre bin ich bei meiner täglichen Arbeit unzähligen (ich kann sie tatsächlich nicht zählen) 3D-Modellen begegnet. Viele davon habe ich selbst erstellt, aber noch wesentlich mehr habe ich für ganz unterschiedliche Zwecke verwendet. Ganz generell werden 3D-Modelle auf unterschiedliche Art generiert. Im Bauwesen wird dazu meist CAD-Software verwendet. [...]

2023-04-25T09:00:38+02:0018. April 2023|Digitales Bauen|

„Einstein“-Kachel: Mathematik trifft auf 3D-Artist

(Auf dem Weg zur - fast - perfekten Textur) Als ich neulich einen Post über ein von mir in SketchUp nachgebautes Kachelmuster der Alhambra verfasste, wurde ich in einem Komentar auf die sogenannten "Penrose-Kacheln" aufmerksam gemacht. Neugierig wie ich nun mal bin, habe ich weitergegoogelt und bin dabei auf eine grossartige Sache gestossen: Die "Einstein"-Kachel. [...]

2023-04-25T08:56:21+02:0015. April 2023|Digitales Bauen|

Beyond Bending

(Wenn altes Wissen auf moderne Technik trifft) Neulich war ich wieder mal an einem Event (Sie wissen schon, man sitzt in einem Raum mit lauter fremden Menschen und so). Der Redner Philippe Block hat mich zutiefst beeindruckt. Es ging um allseitig gekrümmte Tragsysteme und deren unglaubliches Potential. An sich ist das nichts Neues, es in [...]

2023-04-25T08:48:44+02:0012. April 2023|Digitales Bauen|

Ich habe heute Gras gekauft

(Ein Ostergeschenk an mich selbst) Ich bin ja immer ein wenig auf der Lauer. Sie wissen schon - Blackfriday und solche Sachen. An solchen Tagen kaufe ich dann zum Beispiel 3D-Modelle. Heute habe ich Gras-Modelle gekauft beim Händler meines Vertrauens. In diesem Fall habe ich 4 kleine Grasbüschel einer bestimmten Sorte in mein SketchUp importiert. [...]

2023-04-12T15:19:28+02:005. April 2023|Digitales Bauen|

Ralf-Multiclone

(Digital-Twin mal ganz anders) Diese Woche habe ich so viel zu tun, dass ich beschlossen habe, die Arbeit aufzuteilen - und zwar unter meinen vielen Duplikaten. Ich habe mich kurzerhand verdreitausendsechshundertundsiebenfacht (3'607). Und schon ist alles nur noch alles halb so wild. Jedes Duplikat besteht aus über 80'000 Flächen. Und Enscape? Enscape geht einfach [...]

2023-03-30T17:35:10+02:0028. März 2023|Digitales Bauen|

IPD: Integrated Project Delivery

(Wird hier gerade die nächste "Sau durch's Dorf getrieben"?) Ja, ich habe darüber gelesen. Ja, ich habe auch Vorträge darüber besucht. Ja, es gibt bereits Projekte, die so abgewickelt wurden. (Wie schon beim BIM sind es dann "Pilotprojekte") Ich will das "Ding" ja gar nicht schlechtreden. Sind ja auch viele interessante Aspekte darin enthalten. [...]

2023-03-30T17:26:41+02:0021. März 2023|Digitales Bauen|

Meine 3D-Modelle werte ich selbst aus – IMMER!

(Alles andere ist Kaffeesatzlesen) Neulich hat hier jemand eine Frage gestellt. Es ging darum, warum welche Software unterschiedliche Zahlen zu einem 3D-Modell liefert. Das ist doch am Ende völlig wurscht! Schon die Frage ist verkehrt, weil: Damit ein 3D-Modell halbwegs vernünftige Zahlen liefert, muss es eine gewisse Qualität aufweisen, eine "gute" Struktur. In einem [...]

2023-03-20T22:23:04+02:0014. März 2023|Digitales Bauen|
Nach oben