(Wohin das Wissen verschwindet)
Neulich an einem Meeting wurde mir wieder mal bewusst, wie das mit dem BIM-Know-how-Transfer eigentlich funktioniert.
Nämlich oftmals gar nicht…
Was ich selbst erlebt habe… habe ich auch von etlichen anderen BIM-Spezialisten vernommen:
Es wird in einer BIM-Anfangsphase (zumeist in grösseren Unternehmen) extra eine Person angestellt, die sich der „BIM-Sache“ annehmen soll. Neue Prozesse werden ausprobiert, Pilotprojekte lanciert, Erfahrungen gesammelt.
Das ist gut. Doch dann passiert folgendes:
Der/die BIM-Verantwortliche geht und mit ihm/ihr das gesamte BIM-Know-how.
Ich BIM dann mal weg. Haben Sie so etwas auch schon erlebt? Und was könnte man dagegen tun bzw. wird dagegen getan?
> Ihr Feedback
__gerne auf: